Top 5 Online Shop - Handgemachtes Geschirr – ca. 1 Mio € Umsatz

Top 5 Online Shop - Handgemachtes Geschirr – ca. 1 Mio € Umsatz

Zum Verkauf steht ein etablierter D2C-Onlineshop für hochwertiges, handgefertigtes Geschirr mit einem prognostiziertem Jahresumsatz von 1,1 Mio. EUR in 2025. Der operative Gewinn betrug in den letzten 12 Monaten online 185.000 EUR. Das Geschäft hat eine loyale, designaffine Zielgruppe und eine starke Markenbasis (31% Returning Customers).

Hoher Optimierungs- und Skalierungsspielraum in Marketing, Internationalisierung, Vertriebskanäle und Produkt-Erweiterung machen den Shop besonders attraktiv für Käufer:innen, die Wachstumspotenzial suchen.

Gerade wenn bessere Creatives erstellt werden, kann noch einmal ein deutlicher Push durch Performance-Marketing erfolgen. Amazon kann ebenfalls als zusätzlicher Marketingkanal aufgenommen werden.

Bitte einloggen, um die Projekt-URL zu erfahren.

Auf einen Blick

Projektart

E-Commerce

Branche

Haus & Garten

Alter

4.0 Jahre

Gewinn/Monat

15.400 €

Kommentar von Traderoo

Ein etabliertes D2C-Geschirr-Unternehmen mit starker Markenpositionierung und loyaler Kundenbasis, das durch handgefertigte Qualitätsprodukte und bewährte Performance-Marketing-Strategien Umsätze von über 1 Mio. EUR generiert. Das Projekt bietet erhebliches Skalierungspotenzial durch Internationalisierung, Sortimentserweiterung und optimierte Werbekampagnen. Geeignet für erfahrene E-Commerce-Investoren mit Marketing-Expertise, die eine profitable Marke mit klarem Wachstumspfad suchen.

Interview

Wie generiert dein Projekt Einnahmen?

Unser Umsatz wird ausschließlich über den eigenen Online-Shop generiert. Wir verkaufen hochwertige, handgefertigte Geschirr-Sets (30–40-teilig) sowie ergänzende Produkte wie Bowls, Tassen und Schüsseln. Die Hauptumsätze entstehen durch den Verkauf kompletter Sets (Warenkorbwerte zwischen 200–600 €). Rund 25 % der Kund:innen tätigen Folgekäufe für Add-on-Produkte, was für wiederkehrende Einnahmen sorgt. Die Zielgruppe (Frauen 28–55 Jahre, design- und qualitätsbewusst) kauft vor allem über gezieltes Online-Marketing (Meta, Google) sowie organisch über Marke und Empfehlungen. Damit basiert das Geschäftsmodell auf einem klar skalierbaren D2C-Ansatz mit stabilen Margen.

Warum willst du das Projekt verkaufen?

Ich verkaufe das Projekt, weil ich mich künftig neuen unternehmerischen Herausforderungen widmen möchte. Die Marke ist etabliert und profitabel – jetzt ist ein idealer Zeitpunkt für Käufer:innen, das vorhandene Wachstumspotenzial weiter auszuschöpfen.

Wie könnte der Käufer das Projekt verbessern?

Marketing-Skalierung: Ausbau von Performance-Marketing (Meta & Google Ads) mit gezielterem Buying zur Umsatzsteigerung.

Internationalisierung: Erweiterung in weitere EU-Märkte (z. B. Frankreich, Benelux, Skandinavien).

Sortimentserweiterung: Einführung zusätzlicher Add-on-Produkte (z. B. Gläser, Besteck, Tisch-Accessoires) zur 

Erhöhung des durchschnittlichen Warenkorbwerts.

Wiederkehrende Umsätze: Ausbau von E-Mail-Marketing & Retargeting, um die hohe Kundenzufriedenheit in noch mehr Folgekäufe zu verwandeln.

Kooperationen & B2B: Zusammenarbeit mit Interior-Influencern, Hotels oder Restaurants zur Reichweiten- und Absatzsteigerung.

Welche Eigenschaften bringt der ideale Käufer mit?

Der ideale Käufer verfügt über Erfahrung im E-Commerce oder im Aufbau von D2C-Marken und bringt ein gutes Verständnis für Performance-Marketing (Meta, Google) mit. Ein Gespür für Design, Lifestyle und Markenführung ist hilfreich, um das vorhandene Branding weiter auszubauen. Zudem sollte er Freude daran haben, das Sortiment strategisch zu erweitern und das internationale Wachstumspotenzial zu heben.

Wie hoch ist das durchschnittliche Arbeitspensum?

Aktuell beträgt der Zeitaufwand ca. 10–15 Stunden pro Woche für Steuerung, Marketing und Produktmanagement. Bei stärkerem Fokus auf Wachstum (z. B. neue Märkte, Sortimentserweiterung) kann der Aufwand flexibel erhöht werden.

Besitzt du ein weiteres Projekt in der gleichen Branche?

Nein.

Social Media Konten

Was beinhaltet der Verkauf?

Der Verkauf erfolgt als Asset Deal und umfasst sämtliche zum Betrieb des Shops notwendigen Vermögenswerte:
	•	Lager & Fulfillment: bestehender Vertrag mit Fulfillment-Dienstleister in Ludwigsburg
	•	Domains inkl. .com Hauptdomain
	•	Shop-System: vollständiger Shopify-Account mit allen Daten & Integrationen
	•	Werbe-Accounts: gepflegte Meta- und Google-Ads-Accounts mit historischer Datenbasis
	•	Creative-Bibliothek: alle Bild- und Videocreatives für Ads & Content
	•	Kundenliste & CRM-Daten: bestehende Kundendatenbank mit hoher Wiederkaufsquote
	•	Markenrechte & geistiges Eigentum: inkl. Logo, Design-Assets, Shop-Templates und Branding

Alles, was für den nahtlosen Weiterbetrieb und die Skalierung des Projekts erforderlich ist, ist im Kauf enthalten.

Das	Inventar im aktuellen Warenwert von ca. 120.000 € (Lagerbestand) muss zuzüglich zum Kaufpreis übernommen werden.

Verfügt das Projekt über eine E-Mail-Liste?

Ja, es besteht eine qualitativ hochwertige E-Mail-Liste mit ca. 20.000 Kund:innen. Diese wird aktiv für Newsletter, Produktlaunches und Wiederkäufer-Kampagnen genutzt und bietet erhebliches Potenzial für Retargeting und Upselling.

Wirst du dem Käufer zur Einarbeitung zur Verfügung stehen?

Ja, selbstverständlich. Ich stehe dem Käufer für eine strukturierte Einarbeitung sowie zur Beantwortung aller Fragen während der Übergangsphase zur Verfügung, um einen reibungslosen Start sicherzustellen.

Über den Verkäufer

Zahlungsmethode

Escrow.com (Treuhandservice)
Preis
325.000 €
zzgl. MwSt. & ggf. Preis eines Lagerbestands

Über den Verkäufer

Zahlungsmethode

Escrow.com (Treuhandservice)